| ||||
Seite 1 von 13 1 2 3 » ... 13 | ||||
Nr.: 243 Name: Manfred Krug |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, ganz besonders aber, lieber Horst, du hast mich spontan zu diesem Eintrag motiviert. Ich wünsche mir und ganz stark auch dir, dass viele Kameraden deine Worte lesen. Liebe Grenzjäger der ehem. !3. Hundertschaft, jedes Treffen, das wir noch schaffen, macht uns doch noch jünger! Natürlich nicht sehr, aber, a bisserl scho! Also Kameraden, laßt euch hören!! Euer Mane |
||||
Nr.: 242 Name: Horst Schoder |
![]() |
|||
Liebe 1959er Kameraden unserer 13. Hundertschaft. Auf diesem Wege wünsche ich Euch und eueren Angehörigen, eine ruhige besinnliche Adventszeit. Versuchen wir doch unser Rentnerdasein einfach noch etwas zu beleben und freuen uns somit auf das nächste Stammtischtreffen in Coburg, wenn es die Gesundheit erlaubt. Liebe nette Grüße aus Oberstaufen, Horst mit Familie. |
||||
Nr.: 241 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Liebe Grenzschützer, das 1. Juni-Erinnern beschleicht uns wieder und hat auch im 64. Jahr danach eine gewisse Bedeutung für uns. - siehe Beiträge 235 u. 236 - Herzlichen Gruß und eine gute Zeit bis bald in Coburg! Hurrra Günter Schlecht |
||||
Nr.: 240 Name: Wilfried Ruiner |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, ich wünsche euch allen alles Gute im neuen Jahr 2023 mit viel Gesundheit, so dass wir uns vielleicht im Sommer beim Stammtisch in Coburg wiedersehen. Herzliche Grüße euer Kamerad Wilfried |
||||
Nr.: 239 Name: Thiel Klaus Jürgen |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, ich wünsche Euch, Weihnacht, wies früher war Ich wünsche Euch in diesem Jahr mal Weihnacht, wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsche Euch eine stille Nacht, frostklirrent und mit weißer Pracht. Ich wünsche Euch ein kleines Stück, von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsche Euch in diesem Jahr `ne Weihnacht, wie, als Kind sie war Es war einmal,schon lang ist`s her, da war so wenig-so viel mehr. Eine schöne Adventszeit , frohe Weihnacht und ein glückliches, gesundes und sicheres neues Jahr 2023 wünscht euch allen Klus |
||||
Nr.: 238 Name: Horst Schoder |
![]() |
|||
Liebe Kameraden der ehemaligen 13. Hundertschaft, ich und meine Gattin wünschen Euch herzlichst, eine ruhige erholsame und besinnliche Adventszeit, im Kreise euerer liebenswerten Familienangehörigen. Leider wird nun das Jahr 2022 zu Ende gehen, ohne dass wir uns getroffen haben. Das Treffen mit der Coburger BGS Kameradschaft in diesem Jahr, hätte für mich nicht unser hervorragendes jährliches Kameradschaftstreffen ersetzt. Auf Coburger Bratwürste musste ich natürlich nicht verzichten, die bringen regelmäßig die Coburger Besucher mit nach Oberstaufen. Nette Grüße, bis bald? Euer Horst Schoder |
||||
Nr.: 237 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Jetzt ist`s wieder ein Pracht-Sommer, und Erinnerungen an den 59-er Sommer werden wach. Wie hieß das Wasser, das uns, in Sorge um unsere Gesundheit, an den Fuß des Lauterbergs gekarrt wurde? RAVILLA o.ä. Gruß Günter Schlecht |
||||
Nr.: 236 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Zum 1.06. - Dienstantritt: Liebe Kameraden! Immer noch hält die Bedeutung des 1.06.1959 an und genauso die Erinnerung an den damaligen Aufbruch in ein neues Zeitalter. Als da waren: MTW`s am Bahnhof COBURG, erster Anblick von grün uniformierten „Arbeits- (Dienst-) Kollegen“, ein bedeutungsvoller Schritt auf den MTW und ein geordneter Sammeltransport hin zur BRASE. Eine „Kaserne“, wie für uns geschaffen. Wir gewöhnten uns bald an die Wartepflicht eines Beamten (Einkleidung etc.) und waren auch bald so weit ortskundig, um festzustellen, dass wir in fast allen Himmelsrichtungen saubere und bewundernswerte Nachbarinnen hatten. Burschenherz, was willst du mehr? Und weil uns stets Wachsamkeit als Preis der Freiheit vermittelt wurde, haben wir uns in all den Jahren unserer BGS-Zeit dieser Parole verbürgt und letztlich einem heute noch erstrebenswerten Frieden gedient. Hurra! |
||||
Nr.: 235 Name: Manfred Krug |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, wer mitgezählt hat weiß es: vor 63 Jahren sind wir im Provisorium "Brase" als Grenzjäger der 13. Hundertschaft eingezogen. Bei vielen Kameraden bleiben die "grünen Taxis" in Erinnerung, die uns vom Bahnhof abgeholt haben. Und eine Kaserne haben wir uns ganz anders vorgestellt; ehemalige Pelzfabrik!! Ein Abenteuer! Und unglaublich: Jetzt sind wir die 80er-Generation und bereiten uns allmählich auf den nächsten Stammtisch im "Fink-Quartier" vor. Laßt euch überraschen und ein kräftiges "Hurraa" geht immer noch Euer Mane |
||||
Nr.: 234 Name: Horst Schoder |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, bei bester Gesundheit wünsche ich Euch allen, frohe glückliche Ostertage und gute Erholung mit der warmen Frühlingssonne. Weiter hoffe ich auf Euer zahlreiches Erscheinen zum nächsten geplanten Kameradschaftsstammtisch in Lützelbuch/Coburg. Na, wie is es ??????? Bis dahin nette Grüße, Horst aus Oberstaufen |
||||
Nr.: 233 Name: Horst Schoder |
![]() |
|||
Hallo liebe Kameraden nen guten Tag. Alles gute für das Neue Jahr 2022 vor allem bei bester Gesundheit, wünscht Euch und Eueren Angehörigen herzlichst Kamerad Horst. Mane, zum "Stammtisch" JA - mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Lassen wir uns einfach überraschen. Es wird schon werden |
||||
Nr.: 232 Name: Manfred Krug |
![]() |
|||
Liebe Kameraden der 13.Hundertschaft, und ist das Häuflein noch so klein, Grüße dürfen's immer sein... Und die gehen trotz leichter Verspätung mit den besten Wünschen, besonders für eine stabile Gesundheit an alle, die diese Botschaft erreicht. Mein becheidener Wunsch: Vielleicht bringt uns das Jahr 2022 einen "Stammtisch"? Euer Mane |
||||
Nr.: 231 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
23.12.2021 „Freu dich, Erd‘ und Sternenzelt..“ Liebe Kameraden, diesen beschwingten weihnachtlichen Chorsatz will ich übertragen in meine Weihnachtsgrüße: Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch und Euren Familien! Günter Schlecht |
||||
Nr.: 230 Name: Horst Schoder |
![]() |
|||
Liebe Kameraden mit Eueren Angehörigen. Ich darf Euch allen eine friedliche, besinnliche Adventszeit, bei bester Gesundheit wünschen. Unserem Alter entsprechend, hier ein Spruch von Dietrich Bonhoeffer: Wir müssen lernen, die Menschen weniger auf das, was sie tun und unterlassen, als auf das, was sie erleiden, anzusehen. Euer Horst aus dem OA PS: Die in unserem Bericht Coburg 2021 in Spalte 4 erwähnte junge Jägerin hat diesen Eintrag gelesen. Sie hat sich sehr über den gelungenen Text mit der schönen Geschichte gefreut und sich auch mittlerweile ausdrücklich herzlichst dafür bedankt.!!! Bis bald Wieder |
||||
Nr.: 229 Name: Thiel Klaus Jürgen |
![]() |
|||
Hallo Liebe Kameraden, bevor ich es vergesse, möchte ich euch ein paar Zeilen zum 24. Dezember Mitteilen! Noch einmal ein Weihnachtsfest Immer kleiner wird der Rest, aber nehm ich so die Summe, alles Grade, alles Krumme, alles Falsche, alle aRechte, alles Gute, alles Schlechte, rechnet sich aus all dem Braus doch ein richtig Leben heraus. Und dies Können ist das Beste, wohl bei diesem Weihnachtsfest. von Theodor Fontane / 1819 - 1898 ) Wir wünschen euch allen ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Bleibt gesund und kommt mit einem guten Rutsch ins neue Jahr 2022 Klaus und Familie "Editiert vom Administrator 30.11.2021 - 14:53" |
||||
Nr.: 228 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, Coburg im Sinn und „mit allen Sinnen“, das heißt, nicht nur immer wieder anknüpfen an die gute alte Zeit (seit über 60 Jahren) sondern auch reine Freude darüber, dass es uns und unsere gewachsene Geselligkeit und Kameradschaft immer noch gibt. Das 2021-Treffen ist noch in aller guter Erinnerung und außerdem hat unser Freund FONSE wieder mal seine bestens bewährten Berichterstattungs-Muskeln spielen lassen. Das macht Fonse hervorragend und ist nachzulesen unter BGS 13. Hu – Coburg 2021. Bravo und vielen Dank dem Fonse. Ich wünsche mir, dass wir den Aufruf in unserem Gästebuch von Mane Krug, 29.09.2021: „noch 14 Tage ..“ in der 2. Maihälfte 2022 Wort für Wort übernehmen können. Wie dann das Konzept dazu sich für jeden Einzelnen von uns entwickelt hat, bleibt abzuwarten und liegt nicht in unserer Hand. In diesem Sinne ist wohl auch der Gruß im letzten Satz in Fonses Bericht zu verstehen und auf jeden von uns übertragbar. Gruß und Hurra!! Günter Schlecht |
||||
Nr.: 227 Name: Manfred Krug |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, noch 14 Tage, dann heißt endlich wieder: "Wir liegen in Coburg, im schönen Bayernland, wo die Sonne uns lacht, eine Heimat ich fand. In diesem schönen Städtchen, liegt unsre Garnison ja Garnison. Die Dritte Abteilung: Ein Grenzschutzbattalion." Ich werde ab sofort auf meiner Quetschn die Melodie wieder üben. Übrigens, die Texte unserer Lieder (besonders der "Bua vom Loisachtal!) gehören zum Marschgepäck! Ja, liebe Kameraden, ihr seht, was mich "umtreibt". Ich freue mich auf das Wiedersehen, auf die Coburger Bratwurst und in erster Linie auf EUCH Euer Kamerad Manfred |
||||
Nr.: 226 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Termin 14.10.-16.10.2021 Liebe Kameraden und Coburger Oktober-Festler, zunächst sei festgestellt, was ja jeder weiß, dass wir chronologisch uns längst in der 2. Hälfte unserer 13. Hu-Treffen befinden. Umso mehr ist jede „Zugabe“ dazu ein Anlass, traditionsbewusst und entsprechend der Tagesform begangen zu werden. Da die SAMBA-Rhythmen ausgeblieben sind und auch das Schützenfest zum Rohrkrepierer verkommt, gilt für uns: „Alte Kameraden“, die Ärmel hoch und ab nach Coburg! Gute Anreise, bis bald Günter Schlecht. |
||||
Nr.: 225 Name: Günter Schlecht |
![]() |
|||
Liebe Kameraden der 13. Hu, schon wieder treibt uns das kalendarische Spektakel zum 1. Juni vielerlei Gedanken des Erinnerns in unsere Köpfe. Für uns alle war das Datum 1.06.1959 ja ein besonderer Einschnitt in unsere ca. 20-jährige Lebensgeschichte. Gleichzeitig wurden auch Weichen für die Zukunft gesucht und gestellt. Eine Zukunft, die wir fortan in die eigenen Hände nehmen wollten bzw. mit Uniform, Vorgesetzten und Kameraden angehen wollten. Es sollte sich für jeden von uns eine gesichertere persönliche Existenz dabei entwickeln. Die mannigfaltigen Gründe hierfür hatte jeder einzelne im Anreisegepäck, verbunden mit Hoffnung und Zielsetzung für eine gute „neue Zeit“. So getaktet hat uns damals die Stadt COBURG als Neubürger empfangen, und wir durften mitten in dieser schönen Stadt, bei Brase, unsere diesbezüglichen Gehversuche machen. Obwohl wir dieses Privileg der Unterkunft anstatt Kaserne mehr oder weniger selbstverständlich annahmen, wurde uns alsbald der Ernst des Uniformlebens bewusst. Bei allem, an das wir uns zweckdienlich gewöhnen mussten, wurde uns stets vor Augen gehalten, dass wir eine „Freiwilligen-Truppe“ waren. So hatten wir uns an ACHTUNG(!) zu gewöhnen aber auch an die Leichtigkeit des lautstark beschließenden „HURRA“. Ja mei, wieviel Quellwasser ist wohl in der Zwischenzeit mit der Itz durch Coburg geflossen. Dieser kleine und nimmermüde Itz-Quell hat in den vergangenen 62 Jahren schätzungsweise eine Milliarde Liter Wasser auf den Weg gebracht. Das sind im wahrsten Sinne Schöpfungskräfte, die selbst den strammsten Uniformträgern mit der Zeit versagt werden. Ich hoffe, dass wir noch oft (oder recht oft) dieses nützliche Naturschaffen bewundern können und uns freuen können, einen gewissen Zeitabschnitt Zeuge dieses leisen, ruhigen und gemächlichen Wasserspiels gewesen zu sein. In diesem Sinne: Bleibt gsond und hoffentlich bis bald - Gruß und H U R R R A ! Günter Schlecht |
||||
Nr.: 224 Name: Manfred Krug |
![]() |
|||
Liebe Kameraden, ein schöner Mai-Muttertag geht zu Ende. Noch schnell ein Blick in unser Gästebuch, vielleicht ist unser lieber Kamerad Horst Schoder endlich nicht mehr das Schlußlicht? Ja, lieber Horst, ab sofort übernehme ich die rote Laterne. Mai 1959! Die Einladungsschreiben vom GSK-Süd an die angehenden Grenzjäger der 13. Hundertschaft sind schon angekommen. Ich muß mir Arbeitsamt noch die Bestätigung abholen. In der Warteschlange steht vor mir ein junger Mann. Als er an der Reihe ist, kann ich auf seinem Schreiben lesen: "Coburg, Kalenderwag 29, Brase." Ich habe ihm dann sofort mein Scheiben unter die Nase gehalten und dann -so glaube ich- haben wir uns nur dumm angeschaut. Natürlich waren wir sofort eine Fahrgemeinschaft! An diese Szene muß ich immer wieder denken, wenn sich der 1. Juni nähert. Es könnten sich nach meiner Zählung noch etwa 30 Kameraden in diesem schönen Gästebuch verewigen. Wie erging es z.B. Euch in den letzten Tagen vor dem 1.Juni 1959? Oder, wie geht es Euch in diesen Tagen? Ich kann von mir ganz offen sagen,ich versuche meine gegenwärtige Inkontinenz durch "Beckenboden Gymnastik" in den Griff zu bekommen. Ich bin optimistisch. Es wäre sehr schön, ein kurzes Lebenszeichen von Euch zu bekommen. Mit kameradschaftlichen Grüßen Euer Mane |
||||
Seite 1 von 13 1 2 3 » ... 13 | ||||
![]() |
|
|||
tsGuestbook © top-side.de (Angepasst für BGS - 13. Hundertschaft: Horst Tanner) | ||||
![]() |